ALLGEMEINE HINWEISE |
|
Hinweise für Vortragende
Hinweise für SATh-Mitglieder
Rahmenprogramm
|
|
Allgemeine Hinweise |
Tagungsleitung: |
Prof. Dr. Daniel Meller
Direktor der Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Jena
Bachstraße 18, 07740 Jena
Tel.: 0 36 41 / 9 33-2 70, Fax: 0 36 41 / 9 33-3 48
E-Mail: augenklinik@med.uni-jena.de
|
Tagungsort: |
Friedrich-Schiller-Universität
Neuer Campus
Ernst-Abbe-Platz
07743 Jena

© Foto: FSU Jena
|
SATh-Tagungsdauer: |
Freitag, 1. September 2017 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Samstag, 2. September 2017 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
|
Kongressorganisation: |
Congress-Organisation Gerling GmbH
Werftstraße 23, 40549 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 59 22 44; Fax: 02 11 / 59 35 60
E-Mail: info@congresse.de, Homepage: www.congresse.de
|
Angiographie-Kolleg |
Freitag, 1. September 2017, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
|
Weiterbildungsveranstaltung für Pflegepersonal, Arzthelferinnen und medizinische Fachangestellte |
Samstag, 2. September 2017, 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
|
Weiterbildungsveranstaltung für Orthoptistinnen |
Samstag, 2. September 2017, 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
|
Tagungstelefon: |
02 11 / 5 37 02 35 |
Tagungsgebühren: |
|
|
SATh 25 |
Bei Anmeldung |
bis 16.8.2017 |
ab 17.8.2017 |
Mitglied der SATh |
Frei |
€ 25,- |
Facharzt, Nichtmitglied |
€ 65,- |
€ 75,- |
Assistenzarzt* |
€ 50,- |
€ 60,- |
Arzt o. Anstellung*, Student*, Rentner, Orthoptistin |
€ 40,- |
€ 50,- |
Pflegepersonal, Arzthelferinnen, medizinische Fachangestellte |
€ 35,- |
€ 45,- |
*) Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Teilnahmegebühren
muss v o r a b durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung erbracht
werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. In den Tagungsgebühren
sind enthalten: Mittagessen (muss auf anhängender Anmeldekarte oder online gebucht
werden), Kaffeepausen und Abstractheft.
Vortragende sind von der Kongressgebühr, jedoch nicht von den Kosten für das Rahmenprogramm
befreit. |
Zahlungsmittel: |
Überweisung nach Rechnungserhalt, MasterCard, American Express, VISA, PayPal, Maestro, Barzahlung vor Ort |
Hotelzimmer: |
Buchen Sie bitte mit der Anmeldung. |
SATh-Neumitgliedschaft: |
Wenn Sie Mitglied der SATh werden möchten, beantragen Sie dieses bitte vor Tagungsbeginn über den Mitgliederantrag oder fordern Sie zusammen mit der Anmeldung ein Beitrittsformular an!
Die Mitgliedschaft ist offen für Augenärzte und Assistenzärzte. |
CME-Zertifizierung: |
Die Teilnehmer der SATh-Jahrestagung sowie des Angiographie-Kollegs erhalten eine Fortbildungszertifizierung
nach den Richtlinien der Bundesärztekammer. Die verbindliche
Zuteilung durch die zuständige Ärztekammer erfolgt
nach der Erstellung des wissenschaftlichen Programms.
|
EFN-Aufkleber: |
Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche Fortbildungs-
Nummer/Barcode) bereits mit Ihrer
Anmeldung mit. Andernfalls vergessen Sie nicht
Ihren EFN-Aufkleber (Einheitliche Fortbildungs-
Nummer/Barcode),den Sie von Ihrer Landesärztekammer
erhalten.
Unser Tipp: Speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Handy! |
|
|
Bei einer Nachmeldung vor Ort
ist weder die Teilnahme am Mittagessen, noch die Beteiligung am Gesellschaftsabend oder am
Rahmenprogramm gewährleistet!
Anmeldebestätigungen mit Angabe der Bankverbindung werden versandt.
Stornierungen müssen bis spätestens 28. August 2017 schriftlich (Fax: 02 11 / 59 35 60 oder
E-Mail: info@congresse.de) erfolgen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von € 22,- fällig.
Bei Rücktritt nach dem 28. August 2017 oder Nichtanwesenheit während der SATh-Tagung ist der
Gesamtbetrag, bzw. bei Beitragsbefreiung oder geringeren Gebühren die o. a. Bearbeitungsgebühr
zu zahlen.
Anmeldebestätigungen mit Angabe der Bankverbindung werden versandt.
Hinweis zum Datenschutz:
Die Congress-Organisation Gerling GmbH verarbeitet Ihre Daten nur zum
Zweck der Vorbereitung und Durchführung dieses und zukünftiger ophthalmologischer
Kongresse. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie k&öuml;nnen der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an info@congresse.de.
Änderungen, Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
|
|
|
|
Hinweise für Vortragende |
Vortragsanmeldung: |
Einsendeschluss: Freitag, 23. Juni 2017
Bitte melden Sie Ihren Vortrag online an.
|
Gliederung des Abstracts: |
Thema, Autoren, Co-Autoren, Hintergrund, Methoden, Ergebnisse, Schlussfolgerung.
Das Format des Textblocks darf eine Breite von 12 cm und Höhe von 10 cm nicht
überschreiten, Schriftgröße und -grad: Arial 10 Punkt.
|
Redezeiten: |
Referate: 15 Minuten oder nach Vereinbarung
Vorträge: 7 Min. + 2 Min. Diskussion
Kurzvorträge: 5 Min. + 2 Min. Diskussion
Demonstrationen: 4 Min. (ohne Diskussion)
|
Projektionsmöglichkeiten: |
Microsoft PowerPoint Präsentation auf CD-R/DVD/USB-Stick
verwendete Video-Codecs: Quicktime 7.7.9®,
Windows Media Player 12.0© ggf. Laptop-Anschluss
|
|
|
|
Hinweise für SATh-Mitglieder |
|
Mitgliederversammlung
der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. |
Termin: |
Samstag, 2. September 2017 |
Ort: |
Friedrich-Schiller-Universität / Neuer Campus Ernst-Abbe-Platz, 07743 Jena |
Tagesordnung: |
- Bericht des Vorsitzenden
- Finanzbericht des Schatzmeisters
- Bericht des Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Wahl des Wahlleiters und der Wahlkommission
- Wahl des wählbaren Vorstandes
- Konstitution des Vorstandes
- Planung der SATh 26
- Sonstiges
|
|
|
|
Rahmenprogramm |
Freitag, 1. September 2017
|
|
18:00 Uhr
|
Traditionelles Pokal-Fußballturnier der SATh
Anmeldung von Mannschaften und Einzelspielern bitte
unter augenklinik@med.uni-jena.de
|
19:30 Uhr
|
SATh-Dinner
im Zeiss Planetarium Jena
Am Planetarium 5, 07742 Jena
Preis pro Person
inkl. Essen & Getränke:
Facharzt, Industrie: € 55,-
Assistenzarzt: € 45,-
Arzt o. Anstellung, Student, Rentner, Pflegepersonal, Orthoptistinnen: € 40,-
|
Hinweis |
Einen weiteren Rahmenprogrammpunkt für Begleitpersonen während der
Tagungszeiten finden Sie auf http://rahmenprogramm.congresse.de, oder
informieren Sie sich telefonisch unter 02 11/ 59 22 44.
Veranstalter des Rahmenprogramms ist die Congress-Organisation Gerling GmbH.
|