JAHRESTAGUNG |
|
|
20.
Jahrestagung der Gesellschaft der Augenärzte
Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. (SATh) |
|
Freitag, 7. September 2012 |
14:00 Uhr |
Begr��ung |
14:00 Uhr |
Prof. Dr. J�rgen Strobel (Jena)
Tagungspr�sident |
14:15 Uhr
 15:45 Uhr |
I. Wissenschaftliche Sitzung:
Optik / Varia
Vorsitz: Christiane Schilling (Suhl)
Hans-Rainer Walther (Weimar)
Preisrichter: Uta K�hn (Jena) |
01 R |
Stephan Degle (Ernst-Abbe-Fachhochschule, Jena)
Die Additionen sind zu hoch |
02 V |
Edgar Nagel (Rudolstadt)
Prismatische Brillenverordnungen in der Augenarztpraxis |
03 V |
Frank Kie�ling (BfW Halle)
Berufliche Rehabilitation bei Sehst�rungen |
04 R |
Michael Gebhardt (Ernst-Abbe-Fachhochschule, Jena)
Kontrastsehen bei Sehbehinderten und unterst�tzende
Sehhilfen |
05 V |
Anna-Regina Walther1, J. Strobel2, H.-R. Walther1,
J. Dawczynski3 (1Weimar, 2Jena, 3Leipzig)
Perioperatives Blutdruckverhalten bei ambulanten Augen-OP |
06 V |
Beate Wittkowski, L. Krause (Dessau)
Grubenpapille |
07 R |
Christiane Schilling (Suhl)
Gef��prozesse im Alter |
08 KV |
Nicole Fuchs, J. Strobel (Jena)
Graft-versus-Host-Erkrankung am Auge |
15:45 Uhr
 16:15 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrie-Ausstellung |
16:15 Uhr
 18:00 Uhr |
II. Wissenschaftliche Sitzung:
Netzhaut
Vorsitz: Regine Augsten (Jena)
Annette Hager (Berlin)
Preisrichter: Ulrich Baum (Erfurt) |
09 R |
Regine Augsten (Jena)
Makula und Pars-plana-Vitrektomie |
10 V |
Vasileios Petousis (Dessau)
Funktionelle Ergebnisse nach Brilliant Blue assistierter Parsplana-
Vitrektomie in einer Fallserie von 72 Augen. |
11 KV |
Jens Carstens, L. Krause (Dessau)
Funktionelle Ergebnisse nach prim�rer Vitrektomie bei
rhegmatogener Ablatio retinae |
12 D |
Anne Carolin Pickrahn, U. Voigt, J. Strobel (Jena)
Morbus Coats � Falldarstellung zum Krankheitsverlauf |
13 R |
Annette Hager (Berlin)
Stadiengerechte Therapie der diabetischen Retinopathie und
des diabetischen Makula�dems |
141 R |
Michael B. Hoffmann (Magdeburg)
Elektrophysiologische Diagnostik mit dem VEP bei
kongenitalem Nystagmus |
15 V |
Anne-Kathrin Ulrich, M.B. Hoffmann (Magdeburg)
Ortsaufgel�ste objektive Funktions�berpr�fung der Sehbahn
des Menschen mit retinalen und kortikalen Simultanableitungen |
16 V |
Anne Herbik, G. H�lzl, J. Reupsch, M.B. Hoffmann (Magdeburg)
Differentielle Effekte reduzierter Abbildungsqualit�t auf
mfERG und mfVEP |
17 V |
Hubert Scharf (Nordhausen)
Vitrektomie �ber die Hinterkapsel |
18 D |
Hans-Henner Becker (Taunusstein)
Anteriore Linsenver�nderungen beidseits (unklarer Genese)
bei einer 13-j�hrigen Patientin � eine Kasuistik |
19 KV |
Mareike Pepping1, J. Dawczynski2, J. Strobel1
(1Jena, 2Leipzig)
Patientenzufriedenheit nach Crosslinking bei Keratokonus |
18:00 Uhr |
Ende des wissenschaftlichen Tagesprogramms |
17:30 Uhr |
Traditionelles Pokal-Fu�ball-Turnier der SATh
weitere Informationen |
19:45 Uhr |
Gesellschaftsabend im Volksbad Jena |
|
Samstag, 8. September 2012 |
09:00 Uhr
 10:30 Uhr |
III. Wissenschaftliche Sitzung:
Tumore /Orbita
Vorsitz: Lothar Krause (Dessau)
J�rgen Walther (Erfurt)
Preisrichter: Nicole Fuchs (Jena) |
20 R |
Lothar Krause (Dessau)
Therapie okul�rer Tumoren |
21 R |
Thomas G. Wendt (Jena)
Bestrahlungsm�glichkeiten von Tumoren der Orbita
und des Sehnervs |
22 V |
Gregor Willerding, N. Lakotka, A.M. Joussen, J. Heufelder,
D. Cordini, L. Moser (Berlin)
Bulbuserhaltende Therapie grosser Aderhautmelanome |
23 KV |
Ann-Sophie Zeisberg1, D. Cordini1,2, L. Moser3,
N. Lakotka1, G.D. Willerding1, M.H. Foerster1,4,
A.M. Joussen1 (1Klinik f�r Augenheilkunde, Charit�
Universit�tsmedizin Berlin � Campus Benjamin Franklin,
2Helmholtz-Zentrum Berlin f�r Materialien und Energie �
Lise-Meitner-Campus, 3Klinik f�r Strahlentherapie, Charit�
Universit�tsmedizin Berlin � Campus Benjamin Franklin,
4Augenzentrum an den DRK Kliniken Berlin Westend)
Langzeitergebnisse bei Aderhauth�mangiom nach
Protonentherapie |
24 V |
Uta K�hn1, I. Petersen2, J. Strobel1
(1Klinik f�r Augenheilkunde, Jena, 2Institut f�r Pathologie, Jena)
Tumoren der vorderen Uvea � Analyse und Nachbeobachtung |
25 R |
Sven Koscielny (Jena)
M�glichkeiten und Indikationen zur Orbitotomie |
26 R |
J�rgen Walther (Erfurt)
Strabologische Aspekte der endokrinen Orbitopathie |
27 D |
Stephanie Helbig1, R. Augsten1, H.-J. Mentzel2, J. Strobel1
(1Klinik f�r Augenheilkunde, Jena,
2Institut f�r Diagnostische und Interventionelle
Radiologie, Jena)
Case Report: Traumatische Amaurose nach Pf�hlungsverletzung |
10:30 Uhr
 11:00 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrie-Ausstellung |
11:00 Uhr
 12:30 Uhr |
IV. Wissenschaftliche Sitzung:
Kinderophthalmologie
Vorsitz: Ute Stuhltr�ger (Halle/Saale)
Ulrich Voigt (Jena)
Preisrichter: Kathleen S. Kunert (Erfurt) |
28 R |
Timm Bredehorn-Mayr (Halle/Saale)
Tr�nenwegserkrankungen im Kindesalter |
29 D |
Jens Heichel, T. Bredehorn-Mayr, H.-G. Struck (Halle/Saale)
Chronische Dakryozystitis im Kindesalter � ein Case Report |
30 R |
Ute Stuhltr�ger (Halle/Saale)
Besonderheiten von Diagnostik und Therapie der Uveitis
bei Kindern und Erwachsenen |
31 D |
Leke Murturi, C. Schilling (Suhl)
Vogt-Koyanagi-Harada-Syndrom |
32 D |
Franziska Drechsler1, U. Voigt1, K. Jantz2, J. Strobel1
(1Klinik f�r Augenheilkunde, Jena,
2Klinik f�r Kinder- und Jugendmedizin, Jena)
Uveitis bei juveniler idiopathischen Arthritis |
33 R |
Ulrich Voigt (Jena)
Congenitaler Nystagmus � Was gibt es zu beachten? |
34 R |
Hans Gert Struck (Halle/Saale)
Augenverletzungen im Kindesalter |
35 D |
Kristin Trompelt, R. Augsten, N. Fuchs, J. Strobel (Jena)
Implantation einer Irismatch® IOL bei traumatischer Aniridie
und Aphakie |
36 V |
Katja G�bel1, C. Erb2 (1Abteilung f�r Augenheilkunde,
Schlosspark-Klinik, Berlin, 2Augenklinik am Wittenbergplatz,
Berlin)
Erste Ergebnisse perimetrischer Untersuchungen mit dem
Heidelberger Edge Perimeter (HEP) bei Glaukompatienten |
12:30 Uhr |
Mitgliederversammlung
weitere Informationen |
13:00 Uhr
 14:00 Uhr |
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung |
14:00 Uhr
 15:30 Uhr |
V. Wissenschaftliche Sitzung:
Makula / IVOM
Linse
Vorsitz: Jens Dawczynski (Leipzig)
J�rg Seewald (Gera)
Preisrichter: Kai Wildner (Jena) |
37 R |
Jens Dawczynski (Leipzig)
OCT und Autofluoreszenz � welche zus�tzlichen Informationen
sind m�glich? |
38 V |
Susanne Jentsch1, M. Hammer1, K. Wildner1, J. Dawczynski2,
L. Deutsch1, M. Klemm3, D. Schweitzer1 (1Jena, 2Leipzig,
2Institut f�r Biomedizinische Technik und Informatik,
Ilmenau)
In vivo Untersuchungen zur zeitaufgel�sten Autofluoreszenz
bei retinalen Erkrankungen des menschlichen Auges |
39 V |
Sven Peters1, L. Deutsch1, M. Hammer1, D. Schweitzer1,
J. Dawczynski2 (1Jena, 2Leipzig)
Zwei-Photonen angeregte Fluoreszenz-Mikroskopie zur
Interpretation von Fundus-Autofluoreszenz-Analysen in vivo |
40 KV |
Christiane Kneifel, L. Krause (Dessau)
Unterschied im funktionellen Ergebnis von Venenast- und
Zentralvenenverschl�ssen nach Behandlung mit Anti-VEGFPr�paraten |
41 VV |
Claudia Schuart, S. Walter (Magdeburg)
Ozurdex oder Lucentis bei Makula�dem nach ZVV oder VAV? |
42 V |
J�rg Seewald (Gera)
Ozurdex® in der Therapie von retinalen Venenverschl�ssen |
43 R |
J�rgen Schmidt (Erfurt)
Berufspolitische Aspekte |
44 V |
Inna Georgieva, L. Krause (Dessau)
Silikon�ltamponade bei Patienten mit persistierendem
Makulaforamen |
45 V |
Arne Viestenz1,2, M. Heinrich2, T. Eppig2, A. Langenbucher2,
S. Walter1, W. Behrens-Baumann1 (1Magdeburg,
2Homburg/Saar)
Mythos drucksenkende Phakoemulsifikation �
Langzeitergebnisse |
15:30 Uhr
 16:00 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrie-Ausstellung |
16:00 Uhr
 17:30 Uhr |
VI. Wissenschaftliche Sitzung:
Hornhaut
Vorsitz: Christian K. Vorwerk (Magdeburg)
Marcus Blum (Erfurt)
Preisrichter: Jana Weiser (Jena) |
46 R |
Marcus Blum (Erfurt)
Einsatz des fs-Lasers in der Chirurgie des vorderen
Augenabschnitts |
47 V |
Andrei Nestler (Leipzig)
DMEK (Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty)
� Erste eigene Erfahrungen |
48 R |
Kathleen S. Kunert (Erfurt)
Aktuelle Trends in der Diagnostik des Trockenen Auges |
49 R |
Christian K. Vorwerk (Magdeburg)
Ophthalmika w�hrend der Schwangerschaft |
50 V |
Kai Wildner, J. Strobel (Jena)
Augenver�tzungen � der Notfall |
51 V |
Frank Polster, K. Hofmann, K. Engelmann (Hannover)
Innovative Amniontransplantation bietet neue
Behandlungsans�tze |
52 V |
Arne Viestenz, T. Eppig, B. Seitz (Homburg/Saar)
Sklerokornealtransplantation und sequenzielle Empf�nger-
Keratektomie � therapeutische Alternative bei schwerer
Hornhautver�tzung |
53 V |
Wolfram Hofm�ller1, M. Seibold2, K. Tintelnot2, S. Walter1,
T. Wecke1, W. Behrens-Baumann1
(1Magdeburg, 2Robert-Koch-Institut, Berlin)
Polyhexamethylenbiguanid (PHMB) als Therapieoption bei
Fusarienkeratitis |
ca. 17:30 Uhr |
Schlussworte
Prof. Dr. J�rgen Strobel (Jena)
Tagungspr�sident |
ca. 17:45 Uhr |
Ende der 20. Jahrestagung der Gesellschaft der
Augen�rzte Sachsen-Anhalts und Th�ringens e.V. |
|
Weiterbildungsveranstaltung f�r Pflegepersonal und Arzthelferinnen |
|
Samstag, 8. September 2012 |
Zeit: |
9:30 Uhr � 12:15 Uhr |
Raum: |
H�rsaal 4 |
Leitung: |
Jana Weiser (Jena) |
9:30 Uhr |
Begr��ung
durch den Tagungspr�sidenten
Prof. Dr. J�rgen Strobel (Jena) |
9:35 Uhr |
Refraktive Chirurgie: Lasik mit Fs-Laser
Prof. Dr. Marcus Blum (Erfurt) |
10:00 Uhr |
Intravitreale Medikamenteneingabe bei unterschiedlichen
Netzhauterkrankungen
Jana Weiser (Jena) |
10:20 Uhr |
Glaukom � wann welche Operation?
Dr. Diana Bergner (Jena) |
10:40 Uhr
 11:10 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung |
11:10 Uhr |
Notfallma�nahmen und Reanimation
Dr. Jens Reichel (Jena) |
12:15 Uhr |
Ende des Weiterbildungsprogramms
f�r Pflegepersonal und Arzthelferinnen |
|
Weiterbildungsveranstaltung f�r Orthoptisten/Orthoptistinnen |
|
Samstag, 8. September 2012 |
Zeit: |
14:00 Uhr � 16:00 Uhr |
Raum: |
H�rsaal 4 |
Leitung: |
Dr. Ulrich Voigt (Jena)
Dr. J�rgen Walther (Erfurt) |
9:30 Uhr |
Begr��ung
durch den Tagungspr�sidenten
Prof. Dr. J�rgen Strobel (Jena) |
14:05 Uhr |
Pathogenese und Pathophysiologie der endokrinen
Orbitopathie
Dr. J�rgen Walther (Erfurt) |
14:35 Uhr |
Untersuchungen der Motilit�tsst�rungen
bei endokriner Orbitopathie
Nicole Gemeinhard, Ute Krause, Antje Schonath (Jena) |
15:15 Uhr |
Operative Therapie bei endokriner Orbitopathie
Dr. Ulrich Voigt (Jena) |
Anschlie�end |
Abschlussdiskussion |
16:00 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung |
|
Vortragende: |
|
Priv.-Doz. Dr. Regine Augsten
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Priv.-Doz. Dr. Edgar Nagel
Augenarztpraxis Rudolstadt
Schwarzburger Chaussee 76
07407 Rudolstadt |
Dr. Ulrich Baum
HELIOS Klinikum Erfurt
Klinik f�r Augenheilkunde
Nordh�user Stra�e 74
99089 Erfurt |
Dr. Andrei Nestler
Universit�ts-Augenklinik
Liebigstra�e 10-14
04103 Leipzig |
Dr. Hans-Henner Becker
Augenarztpraxis Dr. Becker
Aarstra�e 83
65232 Taunusstein |
Mareike Pepping
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Dr. Diana Bergner
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Dipl.-Biochem. Sven Peters
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Prof. Dr. Marcus Blum
HELIOS Klinikum Erfurt
Klinik f�r Augenheilkunde
Nordh�user Stra�e 74
99089 Erfurt |
Dr. Vasileios Petousis
St�dtisches Klinikum Dessau
Augenklinik
Auenweg 38
06847 Dessau |
Dr. Timm Bredehorn-Mayr
Universit�tsklinik und Poliklinik f�r Augenheilkunde
Ernst-Grube-Stra�e 40
06120 Halle/Saale |
Anne Carolin Pickrahn
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Dr. Jens Carstens
St�dtisches Klinikum Dessau
Augenklinik
Auenweg 38
06847 Dessau |
Dr. Frank Polster
Deutsche Gesellschaft f�r Gewebetransplantation DGFG
Feodor-Lynen-Stra�e 21
30625 Hannover |
Prof. Dr. Jens Dawczynski
Universit�ts-Augenklinik
Liebigstra�e 10-14
04103 Leipzig |
Dr. Jens Reichel
Universit�tsklinikum Jena
Klinik f�r An�sthesiologie und Intensivtherapie
Erlanger Allee 101
07747 Jena |
Prof. Dr. Stephan Degle
Fachhochschule Jena
Studiengang Augenoptik im Fachbereich Feinwerktechnik
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena |
Dr. Hubert Scharf
S�dharz-Krankenhaus
Augenklinik
Dr.-Robert-Koch-Str. 39
99734 Nordhausen |
Franziska Drechsler
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Dr. Christiane Schilling
Zentralklinikum Suhl gGmbH
Augenklinik
Albert-Schweitzer-Stra�e 2
98527 Suhl |
Dr. Nicole Fuchs
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Dr. J�rgen Schmidt
Gemeinschaftspraxis operierender Augen�rzte
Anger 61
99084 Erfurt |
Prof. Dr. Michael Gebhardt
Fachhochschule Jena
Studiengang Augenoptik im Fachbereich Feinwerktechnik
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena |
Dr. Claudia Schuart
Universit�ts-Augenklinik
Leipziger Stra�e 44
39120 Magdeburg |
Nicole Gemeinhard
Universit�ts-Augenklinik
Arbeitsbereich Strabologie und Neuroophthalmologie
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Dr. J�rg Seewald
SRH Wald-Klinikum Gera gGmbH
Augenklinik
Stra�e des Friedens 122
07548 Gera |
Dr. Inna Georgieva
St�dtisches Klinikum Dessau
Augenklinik
Auenweg 38
06847 Dessau |
Prof. Dr. J�rgen Strobel
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Katja G�bel
Schlosspark-Klinik
Augenabteilung
Heubnerweg 2
14059 Berlin |
Prof. Dr. Hans Gert Struck
Universit�tsklinik und Poliklinik f�r Augenheilkunde
Ernst-Grube-Stra�e 40
06120 Halle/Saale |
Priv.-Doz. Dr. Annette Hager
Charit�-Universit�tsmedizin Berlin
Campus Virchow-Klinikum
Klinik f�r Augenheilkunde
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin |
Dr. Ute Stuhltr�ger
Universit�tsklinik und Poliklinik f�r Augenheilkunde
Ernst-Grube-Stra�e 40
06120 Halle/Saale |
Stephanie Helbig
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Kristin Trompelt
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Dipl.-Psych. Anne Herbik
Universit�ts-Augenklinik
Leipziger Stra�e 44
39120 Magdeburg |
Anne-Kathrin Ulrich
Universit�ts-Augenklinik
Leipziger Stra�e 44
39120 Magdeburg |
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Michael B. Hoffmann
Universit�ts-Augenklinik
Leipziger Stra�e 44
39120 Magdeburg |
Priv.-Doz. Dr. Arne Viestenz
Universit�ts-Augenklinik
Kirrberger Stra�e 1
66424 Homburg/Saar |
Dr. Wolfram Hofm�ller
Universit�ts-Augenklinik
Leipziger Stra�e 44
39120 Magdeburg |
Dr. Ulrich Voigt
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Susanne Jentsch
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Prof. Dr. Christian K. Vorwerk
Universit�ts-Augenklinik
Leipziger Stra�e 44
39120 Magdeburg |
Dipl.-Med.-P�d. Frank Kie�ling
Berufsf�rderungswerk Halle gGmbH
Bugenhagenstra�e 30
06110 Halle/Saale |
Dr. J�rgen Walther
HELIOS Klinikum Erfurt
Klinik f�r Augenheilkunde
Nordh�user Stra�e 74
99089 Erfurt |
Christiane Kneifel
St�dtisches Klinikum Dessau
Augenklinik
Auenweg 38
06847 Dessau |
Anna-Regina Walther
Operative Augenarztpraxis PD Dr. Walther
Humboldtstra�e 21
99423 Weimar |
Prof. Dr. Sven Koscielny
Universit�tsklinikum Jena
Klinik f�r Hals-, Nasenund Ohrenheilkunde
Lessingstra�e 2
07743 Jena |
Priv.-Doz. Dr. Hans-Rainer Walther
Operative Augenarztpraxis PD Dr. Walther
Humboldtstra�e 21
99423 Weimar |
Priv.-Doz. Dr. Lothar Krause
St�dtisches Klinikum Dessau
Augenklinik
Auenweg 38
06847 Dessau |
Jana Weiser
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Uta K�hn
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Prof. Dr. Thomas G. Wendt
Universit�tsklinikum Jena
Klinik f�r Strahlentherapie und Radioonkologie
Bachstra�e 18
07743 Jena |
Priv.-Doz. Dr. Kathleen S. Kunert
HELIOS Klinikum Erfurt
Klinik f�r Augenheilkunde
Nordh�user Stra�e 74
99089 Erfurt |
Dr. Kai Wildner
Universit�ts-Augenklinik
Bachstra�e 18
07740 Jena |
Dr. Leke Murturi
Zentralklinikum Suhl gGmbH
Augenklinik
Albert-Schweitzer-Stra�e 2
98527 Suhl |
Dr. Beate Wittkowski
St�dtisches Klinikum Dessau
Augenklinik
Auenweg 38
06847 Dessau |
|
|
Industrieaussteller: |
|
|
|
Rahmenprogramm: |
|
Freitag, 7. September 2012 |
Empfehlung: |
Freitagnachmittag
Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5, 07743 Jena
Optisches Museum der Ernst-Abbe-Stiftung
Carl-Zei�-Platz 12, 07743 Jena |
17:30 Uhr |
Traditionelles Pokal-Fußball-Turnier der SATh
Ort: Spielhalle am Sportforum (Am Stadion 2, 07749 Jena)
Die Mannschaften melden sich bitte bei Herrn Pfennig an
E-Mail: rolf.pfennig@hoyasurgopt.com |
Zus�tzlich 19:00 Uhr |
Abendlicher Stadtspaziergang der besonderen Art
mit Dipl.-Ing. (Med.-Techn.) Karl-Heinz Kraass
zu hochkulturellen Highlights:
Ernst-Abbe-Denkmal (gestaltet von Henry
van de Velde), Goethe-Inspektor-Haus, Schiller-
Wohnhaus, Ernst-Haeckel-Haus u.a. relativ
unbekannte, aber international sehr bedeutsame
Kulturst�tten.
Treffpunkt: Stella-Metallplastik in der Mitte des Campus Ernst-Abbe-Platz
Ende 19:45 Uhr
am Volksbad Teilnahme kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig |
19:45 Uhr |
Gesellschaftsabend im Volksbad Jena
Knebelstra�e 10, 07743 Jena
Es unterh�lt Sie die Band
THE CA$HBAGS.
Preis pro Person inkl. Essen & Getränke:
Facharzt, Industrie |
€ 50,� |
Assistenzarzt |
€ 45,- |
Arzt o. Anstellung, Student, Pflegepersonal, Orthoptistin |
€ 35,- |
|
|
Samstag, 08. September 2012 |
10:00 Uhr
Treffpunkt: Tagungsb�ro |
Dornburger Zeitreise
Am Rand eines Muschelkalkplateaus, von dem aus sich ein herrlicher
Blick ins Saaletal bietet, befindet sich das einzigartige Ensemble der
Dornburger Schl�sser. Die drei Schl�sser aus unterschiedlichen
Epochen laden zu einer au�ergew�hnlichen Zeitreise ein: Der Rundgang
f�hrt Sie vom Alten Schloss, einer ottonischen Kaiserpfalz,
durch den auf f�nf Terrassen angelegten Park zum Rokokoschloss
(Innenbesichtigung) und endet nach ca. 2 Stunden im Renaissanceschloss,
wo Sie das Wirken Goethes in Dornburg und somit die Zeit
des klassischen Weimar nacherleben k�nnen.
F�r einen Transfer von und zum Tagungsort in Jena ist gesorgt.
Preis pro Person: € 15,-
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen bis zum 29. August nicht erreicht
sein, muss die F�hrung leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verst�ndnis. |
|
Anreise |
|
 |
|
Die Haltestelle Ernst-Abbe-Platz erreichen Sie mit den Stra�enbahnlinien
2, 5 und 35. |
|
Informationen zu Verbindungen finden Sie im Internet auf der
Homepage des Jenaer Nahverkehrs (www.jenah.de). |